Gründung:
- 1957 Reitclub Freiburg e.V.
- 1959 Deutsch-Französischer Reitclub
- 1992 Fusion zum Reit- und Fahrverein Freiburg e.V.
Bisherige Standorte:
- 1957-1991:
Rosenstihl-Gelände angegliedert an die Reitschule - 1992-1993:
privates Asyl bei Rolf Pleuger (nur zwei Pferde) - 1993-1997: Vauban-Gelände
Der Verein entwickelt sich wieder:
10 Schulpferde, davon zwei Pferde für Voltige und Therapeutisches Reiten - 1997-2010:
Voltige zieht auf den Hartenbachhof in Umkirch
Übrige Schulpferde werden verkauft
Therapeutisches Reiten wird neu aufgebaut
2002-2008:
Aktive Turniergruppe bis Klasse L, Einzelvoltigierer bis Klasse S - 2010:
Umzug auf den Kupferhof, Umkirch
Neuanfang: neues Voltigierpferd, neue Voltigierer, zusätzliche Trainerinnen
Engere Kooperation mit dem RuFV Umkirch-March: Ergänzung der Vereinsangebote, gemeinsame Veranstaltungen und Feste
Aktuell:
2 Trainerinnen B, Reit-/Voltigierpädagoginnen DKThR
2 Trainerinnen C
3 Freizeitgruppen Voltigieren
3 Gruppen heilpädagogisches Reiten
3 Kooperationen mit Schulen
Projekte zur Suchtprävention
Angebote zu schulischen Projekttagen
Ferienkurse und Zeltlager Voltigieren